Bauvorhaben

Baubeginn 05/2023: Instandsetzung J.-R.-Becher-Straße 1 - 5
Baubeginn 05/2023

Daten

Projekt: Sanierung
Projektleiter: Tino Gasch
Telefon: 03571 475-483
Baubeginn: Mai 2023
Bauende: September 2024

 

Baubeginn: Mai 2023

 

Barrierefreie Wohnungen im Erdgeschoss, moderne Grundrissänderungen, geräumige Bäder mit teils Dusche und Badewanne, Balkonsanierung und schicke Außenanlagen, machen aus dem Mehrfamilienhaus einen echten Wohnungs-Knaller. Insgesamt 1,9 Millionen Euro soll das Bauvorhaben kosten, welches neben den wohnlichen „inneren Werten“ auch noch eine schicke frische Fassade mit Wärmedämmverbundsystem, eine moderne Heizungsanlage und verschiedene Malerarbeiten beinhaltet.

Es ist einfach ein Komplettpaket, denn dank einer Förderung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, wird es noch ein absolutes Highlight geben: Einen Sitz-Lift im Treppenhaus. So können auch künftige Mieterinnen und Mieter, die nicht mehr ganz so gut Treppen steigen können, eine Wohnung mit Ausblick in der dritten oder gar vierten Etage mieten.

Unsere WH plant eine Investitionssumme von ca. 1.900.000 €, in welcher Fördermittel von 470.000 € enthalten sind.

Zur Verfügung stehen Wohnungen in unterschiedlichen Größen. Diese reichen von rollstuhlgerechten 2-Raumwohnungen im Erdgeschoss mit ca. 60 m² bis ca. 64 m², über umgebaute 2-Raumwohnungen mit ca. 60 m² bis hin zu schönen 3-Raumwohnungen mit ca. 60 m². Die Mietpreise werden im Bereich von 5,30 €/m² bis 6,50 m² liegen und für die barrierefreien Wohnungen werden 7,50 €/m² benötigt.


Interesse geweckt?

Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team Vermietungsmanagement informieren und beraten Sie gern.

Tel.: 03571 475-200
Fax: 03571 475-333
E-Mail: vermietung@wh-hy.de

Baubeginn 05/2023: Instandsetzung A.-Bebel-Straße 15 a - c
Baubeginn 05/2023

Daten

Projekt: Instandsetzung
Projektleiter: Waldemar Kampa
Telefon: 03571 475-481
Baubeginn: Mai 2023
Bauende: August 2023

 

Baubeginn: Mai 2023

 

Nicht komplett verhüllt, jedoch eingerüstet wurde das Wohngebäude in der Bahnhofsvorstadt für die kommende Baumaßnahme.

Die geplanten Arbeiten umfassen im Wesentlichen die Reinigung der Fassade einschließlich der Fassadensanierung mit Anstrich in den ursprünglichen Farben. Das Farbkonzept wurde dabei in bewährter Weise mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt. Ein besonderes Augenmerk legen wir im Quartier Bahnhofsvorstadt auf die Erhaltung und Sanierung der Fassaden im Stile der 50er-Jahre. Ein weiterer Hingucker sind die künstlerisch gestalteten Fenstergitter am oberen französischen Treppenhausfenster mit dem Motiv eines spitz auslaufenden Vogelkopfes. Bemerkenswert und typisch für die damalige Bauzeit sind die Sgraffitos zwischen den jeweiligen Treppenhausfenstern – in den Putz gekratzte Bilder von stilisierten Blättern und Früchten.

Dabei ist die Instandsetzung der Sockel einschließlich anbringen einer Dämmung mit Putzauftrag und Anstrich ebenso beauftragt, wie ein neuer Farbanstrich der Brüstungsgeländer der Treppenhausfenster und der Geländer der bodentiefen Fenster. Weiter werden im Innenbereich die Treppenhäuser malermäßig instandgesetzt und, wenn erforderlich, der Fußboden und die Wände der allgemeinen Kellerbereiche mit einem Anstrich versehen. Der Einbau von Geländern im Bereich der Eingangspodeste Nr.15 a und 15 c dient vor allem der Erhöhung der Sicherheit für unsere Mieter. Im Außenbereich wird ein besonderes Augenmerk auf die Balkonanlagen gelegt, jede Wohneinheit verfügt über einen eigenen Freisitz. Nach Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Balkonstützen im Erdgeschoss und der Balkonbodenplatten je nach Erfordernis, folgt die Reinigung der Balkonanlagen und Brüstungsgitter.

Planmäßig soll das Kulturdenkmal im August wieder im neuen Glanz erstrahlen.

Baubeginn 06/2023: Sanierung Th.-Körner-Str. 5 a - c

Daten

Projekt: Sanierung
Projektleiter: Brigitte Zeschke
Telefon: 03571 475-227
Baubeginn: Juni 2023
Bauende: Oktober 2023

 


Baubeginn: Juni 2023

Den nachtäglichen Anbau von Balkonen führen wir in diesem Jahr ebenso am Wohnhaus Th.-Körner-Straße 5 a - c durch. Nachdem das Gerüst aufgebaut ist, erfolgt die Vergrößerung und Herstellung der Wandöffnungen im Wohnzimmer. Im Anschluss erfolgt der Einbau der Balkontüranlagen und der Balkonanlage. Mit dieser Maßnahme erhöhen wir den Wohnkomfort für unsere Mieterinnen und Mieter.

Interesse geweckt?

Über Ihre Anfragen freut sich unser Team Vermietungsmanagement.

Telefon: 03571 475-200
Telefax: 03571 475-333
E-Mail: vermietung@wh-hy.de